Was: Bienenfreundliche fahrbare Blumenbeete
Wann: Frühjahr, 20. April 2015
Wo: Marlene-Dietrichstraße, Spielplatz hinter dem Nachbarschaftstreff
Wer: erwachsene Bewohner, Kinder
Als blühende Werbung für die große Wildblumenwiesen-Aktion im Herbst haben große und kleine Bewohner des Arnulfsparks deshalb zusammen drei mobile Sommerblumen-Beete angelegt, die durch den Park rollen sollten.
Jeweils sechs Obstkisten wurden auf ein selbstgebautes rollendes Holzgestell geschraubt und mit torffreier Bio-Erde befüllt. In die Beete wurden einjährige bunte Sommerblumen gesät, vor allem Blumenarten, die Honig-, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge mit Nektar und/oder Pollen versorgen, wie zum Beispiel Büschelschön, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Natternkopf oder Cosmea.
Weil die Obstkisten-Beete mit der Erde sehr schwer waren, haben sie dann doch einen festen Platz bekommen. Zwei standen auf dem sogenannten Straßenbegleitgrün an der Marlene-Dietrich-Straße zwischen Parkstreifen und Gehweg und eins unter dem Fenster des Nachbarschaftstreffs.
Der tägliche selbstorganisierte Gießdienst hat während des langen heißen Sommers zuverlässig geklappt, auch die Kinder auf dem Spielplatz haben immer mit der kleinen Gießkanne geholfen. So haben die Blumen den ganzen Sommer bis in den Herbst geblüht und Menschen und Bienen erfreut. Und - nicht selbstverständlich: Die Beete wurden nicht geplündert und auch nicht mutwillig zerstört.
Bildergalerie: Aktionstag Obstkisten-Blumenbeete
Um die Bilder vollständig und größer zu sehen, einfach auf eins der Bilder klicken!
Bildergalerie: © Bernhard Hanus, Katharina Heuberger