Aktuelle Projekte und Aktionen

Hier finden Sie Projekte und Aktionen des Nachbarschaftstreffs und engagierter Bewohnerinnen und Bewohner des Arnulfparks. 

 

Wildblumenwiesen

 

Rund 200 Quadratmeter Rasen im Arnulfpark sind von engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern seit September 2015 in ökologisch wertvolle, artenreiche Blühflächen für Insekten umgewandelt worden. Jetzt wachsen dort wichtige Futterpflanzen für Bienen, Hummeln, Tag- und Nachtfalter, Fliegen, Käfer und Vögel.

 

Mehr Informationen zum Projekt

Hochbeet-Gruppe

Kennen Sie unsere Hochbeete? Vielleicht sind Sie schon einmal vorbeigegangen. Sie stehen in der Marlene-Dietrich-Straße direkt hinter dem Nachbarschaftstreff. Dort pflanzen Nachbarinnen und Nachbarn zusammen Kräuter, Salat, Tomaten, Karotten, Radieschen, Gurken und anderes Gemüse.

 

Mehr Informationen zum Projekt

Sommerfest

 

Beim Sommerfest können sich alle Menschen aus dem Arnulfpark in lockerer Atmosphäre begegnen, egal ob sie hier wohnen oder arbeiten. Sie können Menschen aus anderen Lebenswelten kennenlernen, Nachbarn treffen, Freunde finden, Geschäftsbeziehungen knüpfen, Ideen austauschen oder einfach nur vergnügliche Stunden im eigenen Viertel verleben. Eine Veranstaltung von allen, für alle.

 

Mehr Informationen zu unseren Sommerfesten

Frühere Projekte und Aktionen

Radl-Werkstatt

Ein richtig schöner und ausgesprochen erfolgreicher Tag war am 7. Juni unsere Radl-Werkstatt. Punkt 15:00 Uhr kam Rodrigo mit seinem Team, insgesamt also acht Google-Mitarbeiter und echte Radl-Kenner, die gleich mit den Reparaturen loslegten.

 

Mehr Informationen zum Projekt

Mobile Blumenwiese

 

Als blühende Werbung für die große Wildblumenwiesen-Aktion im Herbst haben große und kleine Bewohner des Arnulfsparks deshalb zusammen drei mobile Sommerblumen-Beete angelegt, die durch den Park rollen sollten.

Mehr Informationen zum Projekt

 

Friedenstaube

 

Bei unserem letzten Sommerfest bastelte die Künstlerin Ilka Mayr mit den Arnulfparkkindern eine Friedenstaube.
 

Mehr Informationen zum Projekt

Spielplatz für Kinder von 0 bis 6 Jahren

 

Unser heiß ersehnter Spielplatz wird gebaut.

Mehr Informationen zum Projekt

Baumfest
 

Der Arnulfpark hat 36 neue Bäume bekommen. Als der letzte eingepflanzt wurde, gab es ein Fest mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.

 

Mehr Informationen zum Projekt

 

 

Kontakt

Nachbarschaftstreff Arnulfpark

Bildungsinsel im Arnulfpark

QuarterM gGmbH

Sabine Ullrich

Arnulfstr. 43
80636 München

Rufen Sie einfach an

unter 089 / 461 33 14 14

oder schreiben Sie uns unter

NTArnulfpark@QuarterM.de

 

Sprechzeiten:

Montag:         8:00 - 14:00 Uhr

Dienstag:       8:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag: 11:00 - 15:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Nachbarschaftstreff Arnulfpark