Wir starten dieses Jahr schon früh ganz aktiv in die Saison: Auf beiden Flächen werden Infotafeln aufgestellt. Sie erklären Nachbarn und Passanten das Projekt und zeigen zukünftig eine blühende Pflanze des Monats.
Nachbarschaft ist gerade in Krisenzeiten wichtig! Deshalb organisieren unsere Nachbarschaftstreffs Hilfen für Menschen, die in ihrer Wohnung bleiben müssen. Dazu gehören insbesondere Senior:innen, Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen in Quarantäne. Unsere Freiwilligen kaufen ein, holen Rezepte und Medikamente ab und übernehmen kleinere Notfallhilfen. Dafür brauchen wir weitere Freiwillige aus den Nachbarschaften. Weitere Informationen finden Sie hier https://www.quarter-m.de/-nachbarnhelfen
Brauchen Sie Hilfe?
Wenden Sie sich
Montag bis Freitag
von 10 bis 16 Uhr
an die Nummer:
0152 04 68 87 89
Informationen für Hilfesuchende finden Sie hier
https://www.quarter-m.de/-nachbarnhelfen#Hilfesuchende
Informationen für Helfer:innen finden Sie hier
https://www.quarter-m.de/-nachbarnhelfen#Helferinnen
In München verbreitet sich der Corona-Virus.
Manche Menschen brauchen deshalb Hilfe.
Weil sie in der Wohnung bleiben müssen.
Weil sie schon krank sind.
Weil sie gefährdet sind.
Wir helfen diesen Menschen
in den Nachbarschaften.
Für Kinder von 6 - 12 Jahre
am 3.8. / 5.8. / 31.8. / 2.9.2020
9:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung per Mail spielhaus.sophienstrasse@kjr-m.de
Maximal 10 Teilnehmer unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen
MiniMünchen im Spielhaus 3.8. / 5.8.20
Nymphenburger Schlossalltag entdecken 31.8.20 (2 Euro)
MAXXArena / Trampolinarena 2.9.20 (5 Euro)
Der neue Fußgänger- und Fahrradsteg wird dieses Jahr fertiggestellt.
Dies wird nicht nur eine Einweihungsparty geben, auf die wir uns schon sehr freuen, sodern auch unser Viertel verändern.
Es wird zwei Termine zu diesem Thema geben.
Die Arnulfsteg-Baustelle am 23. März 2020. Wie wird es wohl weitergehen?
Freitag, 17. Mai von 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 18. Mai ab 10:00 Uhr
2015 haben wir zwei Flächen als Nahrungsquelle und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Käfer erfolgreich mit einheimischen Wildblumen bepflanzt. Jetzt richten wir die Wiesen wieder her, erweitern und pflanzen nach.
Wer hilft mit? Macht mit? Beim Buddeln, Graben, Schuften und Pflanzen?
Freitag werden wir an der Arnulfstraße 41 ein Stück Erde ausheben, wegbringen und schon erste Stauden pflanzen.
Samstag pflanzen wir 44 Blühstauden, säen Sommerblumen, gießen und gärtnern, auch in der Marlene Dietrich Straße 14.
Wir bitten um Unterstützung und Mithilfe!
Zur besseren Organisation bitten wir um Anmeldung, Zusage bis Mittwoch, den 15. Mai (Kontaktdaten siehe oben).
Wir, aber vor allem die Insekten, freuen uns riesig über jede Unterstützung!
Euer Insektenparadies-Team!
Hatun, Holger, Katharina und Sabine
Wir laden alle Bewohner aus dem Arnulfpark herzlich zur Bewohnerversammlung ein!
Zu folgenden Tehmen möchten wir gerne informieren und mit Ihnen diskutieren:
- Aktuelles Programm im Treff
- Artenvielfalt, Wildpflanzenfläche für Insekten
- Sommerfest 2019
- Verkehrssituation im Arnulfpark
- Besteht Interesse weitere Flächen im Park zu gestalten, zu bepflanzen?
- Wie steht es um die Mietergemeinschaft im Arnulfpark
Haben Sie weitere Themen?
Würden Sie sich gerne engagieren?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und Ihr kommen!
Wir laden Sie ganz herzlich ein, unsere Bildungsinsel kennen zu lernen!
Bitte besuchen Sie uns, wenn Sie
- sich für unser Projekt interessieren
- einen Bildungspaten für Ihr Kind suchen
- überlegen Bildungspate zu werden
- ein Projekt suchen, das Sie unterstützen können
- oder einfach mal vorbeischauen wollen
Es erwartet Sie:
- jeweils zur vollen Stunde gibt es eine kurze Projektvorstellung
- um 15:30 Uhr gibt es für Kinder eine Arnulfparkführung
- Lernspiele, Kaffee trinken, Austausch
Wir freuen uns auf Sie!
Vor der Grundschule in der Helmholtzstrasse im Arnulfpark
Dienstag 24.07.2018
um 19:00 Uhr
im Nachbarschaftstreff
mit Herrn Selikovsky, BA3/Verkehr
Eltern der Grunschüler
Frau Schwimmbeck, Schulleiterin
Radl-Werkstatt
Donnerstag 28.6.2018
von 14:30 - 18:00 Uhr
hinter dem Nachbarschaftstreff
Marlene Dietrich Str. 10 a
Schnapp Dein Radl und komm vorbei! Ein erfahrenes Reparatur-Team steht Dir zur Seite.
Jeder ist willkommen!
Es wird auch einen kleinen Radl Flohmarkt geben!
Termin: 23. Juni 2018
Auch dieses Jahr geht es wieder mit "Dein München" zum Pilsensee!
Wir freuen uns auf diesen Tag voller Aktion und Spaß.
Anmeldungen für Teilnehmer von 8 - 18 Jahren - jetzt im Nachbarschaftstreff!